|  |  |  |
Laufen... | | ... ist kein Allheilmittel, aber ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. | Wer selbst im höheren Alter mit dem Laufen beginnt, hat mit sich noch Positives vor. Der Mensch war nie ein besonders schneller Läufer, sondern vielmehr ein ausdauernder Jäger und Sammler. Der neuzeitliche Bewegungsmuffel sitzt häufig den Großteil des Tages rückengeschädigt im Büro oder im Auto. |
|  |  |  |  |  | In den siebziger Jahren galten Läufer eher noch als kuriose Außenseiter und waren sehr leistungsorientiert. Heute dagegen trainieren Millionen von Spaß- und Genussläufern in Stadtparks, Wäldern und Sportanlagen – von Flensburg bis Basel. | Und auch im Mühlenbecker Land! Wir Summter Wald Läufer sind besetzen alle Altersklassen. Unsere Laufbewegung ist geprägt von Gesundheitssportlern und Volksläufern, die für die Fitness, Gesundheit, Entspannung und Lebensqualität laufen. Für viele ist es der richtige Ausgleich zum Alltag im Beruf. | Moderates Laufen wirkt sich positiv auf Herz, Blutgefäße, Kreislauf, Hormone, Immunsystem, Darm, Lunge, Muskeln und Skelett aus. | Für Gesundheitstraining kommt es nicht auf das erreichte Tempo oder die absolvierte Distanz an. | Laufen soll einfach Spaß machen! | | Wer Lust hat den Laufsport einmal auszuprobieren, kommt einfach zur regulären Trainingszeit zu unserem Treffpunkt auf dem Parkplatz ggü. dem Summter Storch, Liebenwalder Straße 64 in Summt. | Freitags: 17.00 Uhr (zur Sommerzeit), bzw. | 16.00 Uhr (zur Winterzeit) | Sonntags: 7.30 Uhr |
|
|
 |
|  |
|  |  | Summter Wald Läufer e.V. | info@swl-sport.de |  |
|
|  |