Seit der Mensch sich aufrichtete um stolz auf zwei Beinen zugehen, hat er zwar den weiten Blick aber auch die kleinen und großen Wehwehchen mit dem Kreuz, den Bandscheiben und den Gelenken. Wir Nordic Walker dagegen bewegen uns auf „vier Beinen“ mit Hilfe der speziellen Nordic Walking Stöcke. Das Laufen vermeidet eine Überlastung des gesamten Knochenapparates. Die Wirbelsäule, Sprung- und Kniegelenke und der gesamten Stützapparat werden trainiert. |
Der Bewegungsablauf der Arme ähnelt dem des Skilanglaufs. Die Beintechnik ist mit dem Walken identisch. Je Schritt erfolgt durch den aktiven Stockeinsatz eine gelenkschonende Entlastung der Hüfte und der Knie von bis zu 8 kg. Die Arme tragen praktisch einen Teil der Last mit, eine Wohltat für den gesamten Stütz- und Bewegungsapparat. Nicht nur die Bein- sondern auch die Oberkörpermuskulatur gewinnt an Kraft und Ausdauer. Der Nacken entspannt sich, Rücken, Arme und Schultergürtel werden gestärkt, Beine und Po werden straffer! |
Nordic Walking ist also ein Ganzkörpertraining, bei dem ca. 85 % der Gesamtmuskulatur trainiert wird. Die Lachmuskeln kommen noch hinzu. |
Die speziellen Handschlaufen an den Stöcken erlauben die exakte Stockführung, ohne dass diese permanent umklammert werden müssen. Das aus der Laufbewegung heraus ständige Öffnen und Schließen der Hand wirkt wie eine zusätzliche Venenpumpe und unterstützt die Durchblutung. |
Nordic Walking ist eine Möglichkeit für jung und alt ganzjährig Sport zu treiben, mit einem sicheren Laufgefühl auch auf rutschigem Untergrund, anerkannt als Fitnesssportart und gefördert als Präventivsportart durch namhafte Krankenkassen. |
|
Na, Lust zum Ausprobieren bekommen? |
Die Betreuung erfolgt durch eine lizenzierte Trainerin oder durch lauferfahrene Sportler. |
Achtung!!!! Wer bei uns mitmachen möchte muss die Nordic Walking Technik beherrschen! |
Nordic Walking Einführungskurse werden regelmäßig durchgeführt. |
Anmeldung und Information: | Petra Witte, Nordic Walking/Breitensport Trainerin | | Tel./FAX: 033056-89336 | | EMail: PW-Sport@swl.de |
|